https://vimeo.com/85423411
(Link zum Film)
Gerwin, 17, verpasst nach der Schule den Bus. Die Begegnung mit einem älteren Mann stellt seine Welt auf den Kopf.
Der Abiturient Gerwin verpasst nach der Schule seinen Bus nach Hause aufs Land. Auch Bernd, ein Mann in den Dreißigern, sieht dem gerade abgefahrenen Bus hinterher. Die beiden beschließen die Wartezeit bei einem Getränk in der Bahnhofskneipe zu überbrücken. Bald versucht Bernd sich mit sexuellen Angeboten Gerwin zu nähern. Irritiert zahlt Gerwin und verlässt das Lokal. Als er auf seine Clique trifft, scheint ihm jeder Blick und jede Berührung unerträglich zweideutig und unangenehm. Gerwin geht zurück zum Busbahnhof, wo er wieder Bernd trifft. Nach einem Moment des Zögerns geht Gerwin kurz entschlossen zum Angriff über.
„Dieser Film untersucht das Bezugssystem von Schuld und Unschuld. Ich interessiere mich dafür, wie Menschen miteinander umgehen. Ich versuche sie zu verstehen und zu hinterfragen. Der Film entsteht im Auge des Betrachters.“ (Benjamin Heisenberg)
Darsteller/in
Sebastian Urzendowsky, Oliver Broumis
Regie • Buch • Schnitt
Benjamin Heisenberg
Kamera
Martin Farkas
Ton
Uli Straub, Udo Blumentritt
Ostlicht Filmproduktion
Marcel Lenz, Guido Schwab
In Koproduktion mit
Schlaflos Filmproduktion – Katrin Holl
Hochschule für Fernsehen und Film, München
Preise (Auswahl)
- 16. Premiers Plan Festival D’angers, Frankreich, Grand Prix du Jury 2004 / Films D’ÉCOLES EUROPÉENS,
- 31st Athens International Film und Video Competition, Ohio, USA, 2. Preis in der Kategorie: Narrative
- Starterfilmpreis der Stadt München 2004